Landgut Havelwiesen
Pferdepension
 

Offenstallhaltung

Unser großzügiger Offenstall bietet über das ganze Jahr viel Platz für bis zu 10 Pferde in gemischter Herde. 
Die beiden dauerhaften Paddockflächen sind durch einen breiten Trail verbunden
und werden regelmäßig gesäubert. 

Durch die großen Flächen steht überall Gras zum Knabbern
im Sommer ist die Weide dauerhaft geöffnet, im Winter gibt es Heu im Netz aus der Heuraufe

Es handelt sich um einen reinen Offenstall.
Der monatliche Preis richtet sich nach der Pferdegröße und liegt bei Vollpension zwischen 300 und 400 €.
Krankenboxen oder Boxen für Mutterstuten stehen grundsätzlich zur Verfügung, müssen wir jedoch individuell absprechen.

Wir haben noch Platz für Wallache und Stuten,
auch für Fohlen und Jährlinge könnten wir ein Plätzchen finden
.

Schreibt uns gerne eine Mail an info@landgut-havelwiesen.de
oder besucht uns auf Instagram @landgut.havelwiesen

 


Hinterer Paddock

Der hintere Paddock verfügt über einen festen Unterstand und einen großen Laufstall in Form einer Scheune. Im Winter ist es trocken und windgeschützt, im Sommer kühl und fliegensicher.


 


Vorderer Paddock und Putzplatz

Der vordere Paddock schließt direkt an den beleuchteten und teils überdachten Putzplatz an. Ein Wasseranschluss ist ebenfalls gegeben. Die angrenzenden Außenboxen stehen für Krankheitsfälle oder Mutterstuten zur Verfügung, können aber auch als Unterstand dienen.





Reitplatz

Der große Reitplatz steht jedem Einsteller zum Reiten, Longieren und für die Bodenarbeit zur Verfügung und wird regelmäßig abgezogen.

 


Tränken 

Nahezu jede Wiese und beide Paddocks verfügen über Tränken mit direktem Wasseranschluss. Die Balltränke und die Tränken im Laufstall bleiben im Winter eisfrei.

 

Reiterstübchen

 

Das Reiterstübchen vereint Sattel- und Futterkammer. Es ist Platz für Schränke bzw. Sattel- und Trensenhalter und natürlich kann hier ein Kaffee oder Tee getrunken werden.

 

 


Große Wiese

Die großzügig abgesteckten Wiesen im hinteren Teil des Landgutes sind im Sommer immer offen zugänglich für die Pferde.


Roundpen

Der Roundpen verfügt über festen Naturboden, der auch bei langanhaltender Nässe trocken und rutschfrei bleibt.


Ausreitgelände

Direkt anschließend an das Landgut erstrecken sich Felder und Wiesen. Es kann kilometerweit auf schönen Wegen geritten oder gefahren werden und auch die Havel ist nicht weit.